Um den Übergangsbereich zwischen linearem und Sättigungsbereich steuern zu können (und damit, wie ,,abrupt`` der Übergang ist), wird eine effektive Drain-Source-Spannung eingeführt:
Für große Werte von ergibt sich ein abrupter Übergang zwischen
linearem und Sättigungsbereich, für kleine Werte ein sanfter. Diese
Gleichung ist als reine Fitbeziehung ohne physikalische Bedeutung
zu verstehen (der Fitparameter
hat die Dimension
). Für
gilt
, für
gilt
.